Schnellstart » Historie » Revision 2
Revision 1 (Steffen Christgau, 17.02.2013 14:29) → Revision 2/3 (Steffen Christgau, 17.02.2013 14:56)
h1. Schnellstart
An dieser Stelle soll gezeigt werden, wie eine Regatta mit minimalen Aufwand angelegt, mit Daten gefüllt und bis zum Ende eines gedachten Meldeschlusses geführt werden kann. Es wird vorausgesetzt, dass Aquarius bereits [[Aquarius_installieren|installiert]] ist.
h2. Vorbereitungen
Im Verlauf dieser Anleitung wird auf anonymisierte Daten aus dem "Verwaltungsportal des DRV":https://verwaltung.rudern.de/ zurückgegriffen. Dazu ist es notwendig, zuvor die Vereinsliste und die Liste der Sportler in Aquarius importiert worden sind. Die dafür notwendigen XML-Datei finden sich unter "Import/Export von Daten" im Verwaltungsportal. Daher wird ein Account für das Portal benötigt. Für den Zugriff auf die Sportlerliste ist u.U. noch eine gesonderte Freigabe notwendig.
Die beiden XML-Dateien sind in Aquarius jeweils in der Vereins- bzw. Sportlerverwaltung über die Menüpunkte @Vereine@ bzw. @Sportler@ zu importieren.
h2. Regatta anlegen
Die Beispielregatta muss zunächst über @Datei@ → @Veranstaltungen@ angelegt werden. Dazu mit rechts auf in die Liste klicken und eine neue Veranstaltung anlegen. Es genügt hier zunächst einen Regattatitel und einen Austragungsmodus (z.B. _AWB 6 Bahnen_) zu vergeben. Die Veranstaltung sollte über zwei Tage laufen. Alle anderen Angaben sind an dieser Stelle für einen schnellen Einstieg zunächst optional können aber auch (sinnvoll) gesetzt. Weitere Details zum Anlegen einer Regatta sind in einem [[Erstellen_einer_neuen_Regatta|separaten Eintrag]] zu finden.
h2. Import der Ausschreibung
# Zunächst die Datei "ausschreibung.xml":https://s14u.de/redmine/attachments/download/18/ausschreibung.xml herunterladen
# Über @Regatta@ → @Ausschreibung@ im Menü @Ausschreibung@ @Ausschreibung importieren@ wählen und die in 1. heruntergeladene Datei ausgewählen und importieren.
# Die einzelnen Rennen können im Nachgang auch manuell geändert werden.
h2. Import der Meldungen
# Zunächst die Datei "meldungen.xml":https://s14u.de/redmine/attachments/download/18/meldungen.xml herunterladen
# Über @Regatta@ → @Meldungen erfassen@ im Menü @Meldungen importieren@ wird nun die in 1. heruntergeladene Datei ausgewählt und importiert. Die angebotenen Optionen können für diesen schnellen Einstieg deaktiviert bleiben.
# Nach dem Import sollten die Startnummern verlost werden. Dies kann für die gesamte Regatta mit der Funktion @alle Rennen losen@ im Menü @Startnummern@ vorgenommen werden.
h2. Erstellen des Zeitplans
# Zunächst über @Regatta@ → @Zeitplan@ das Fenster zur Bearbeitung des Zeitplans öffnen
# Anschließend im Menü @Zeitplan@ auf @Zeitplan prüfen@ klicken. Nun erscheinen in der Ablage (Liste auf der rechten Seite) alle Läufe, die entsprechend der in den Rennen eingetragenen Austragungsmodi für die Regatta benötigt werden.
# Im Bereich _Zeitabstände_ den gewünschten Abstand der einzelnen Läufe zueinander einstellen.
# Die Läufe entsprechend der gewünschten Reihenfolge per Drag'n'Drop in passenden Regattatag auf der linken Seite ziehen.
# Den Zeitplan speichern.
Meldeschluss beendet.