Projekt

Allgemein

Profil

Neuerungen in Version 39 » Historie » Revision 7

Revision 6 (Steffen Christgau, 03.04.2021 15:58) → Revision 7/13 (Steffen Christgau, 03.04.2021 15:59)

h1. Neuerungen in Version 3.9 (2021) 

 h2. Neue Funktionen: 

 * Zeitplan/Veranstaltung: Die Prüfung des Zeitplans kann jetzt gesteuert werden. Sie kann vollautomatisch, halbautomatisch oder manuell vorgenommen werden. Die halbautomatische und manuelle Variante ist für Veranstaltungen mit Vorentscheidungen empfehlenswert. Der Modus wird über die Einstellungen der Veranstaltung angegeben und sollte nachträglich nur im Ausnahmefall geändert werden. 
 * Zeitplan:  
 ** Die Anzahl der verbleibenden Boote und die genutzten Regelsätze können nun angezeigt werden (automatisch bei wenn nicht die vollautomatische Zeitplanprüfung verwendet wird) 
 ** Rennblöcke kennen jetzt bei gehaltener @UMSCHALT@-Taste verschoben werden, ohne dass nachfolgende Rennen beim Einfügen ebenfalls verschoben werden (Lücken ausfüllen). 
 ** Beim Verschieben mit gedrückter @UMSCHALT@-Taste wird ein Verschieben verhindert, wenn es zu Überlappungen mit existierenden Läufen kommen sollte 
 ** Unterhalb der Ablage werden jetzt Informationen zu den ausgewählten Läufen anzeigt: Anzahl Läufe, aktuell benötigter Zeitbedarf, berechneter Zeitbedarf nach Einstellungen 

 * Zeitmessung/Reports: Die Bedeutung der farbigen Markierung/Kreise in der letzten Spalte des Zeitplans wird jetzt unter dem Mauszeiger angezeigt, wenn dieser einen Augenblick über dem angezeigten Symbol verbleibt. 

 * Zeitmessung: Eine neue webbasierte Anwendung ermöglicht eine einfache Zeitmessung über mobile Endgeräte (Smartphone, Tablets). Sie vereinfacht bspw. die Zeitmessung bei Langstreckenveranstaltungen oder das Nehmen von Zwischenzeiten. Folgende Funktionen sind enthalten 
 ** einfache Nutzbarkeit auf nahezu jedem Gerät (von Notebook bis Smartphone). Es ist keine App notwendig die Benutzung erfolgt aus dem Browser heraus 
 ** Zeitmessung auf Basis der Startnummern oder ohne diese 
 ** gemessene Zeiten können direkt in die Zeitmessung von Aquarius einfließen (keine manuelle Datenpflege notwendig) 
 ** permanente Speicherung der Zeiten auf Endgerät und Server (Datenverlust wird vermieden, persönliche Daten werden nicht erfasst) 
 ** zentrale Ansicht aller auf dem Server gespeicherten Zeiten, mit Filtermöglichkeiten 
 ** durch Benutzername und Passwort geschützte Nutzung  
 ** automatische Kompensation von abweichenden Uhren (Synchronisation aller teilnehmenden Geräte) 

 h2. Behobene Fehler 

 * Zeitplan 
 ** Manuelles erzeugen eines Laufes funktioniert wieder fehlerfrei. 
 ** Ändern eines Laufes erhält nun wieder den Verwendeten Regelsatz. 
 * Reports 
 ** Einteilungen: Abmeldungen sind nun nach Startnummer sortiert, Qualifikationsregel wird für gestrichene Läufe nicht mehr angezeigt 
 ** Tageseinteilung: Verbesserung beim ersten Lauf {TODO}