Installieren von Updates » Historie » Revision 1
Revision 1/4
| Weiter »
Steffen Christgau, 02.04.2012 21:21
Installieren von Updates¶
Wichtig: Vor einem Update sollte immer eine Sicherung der Datenbank und des Programmordners (Kopie und/oder in ZIP-Datei packen) durchgeführt werden!
Updates werden in Form von .tar.gz-Dateien ausgeliefert. Sie sind üblicherweise mit dem Regattastandort und dem Datum des Updates benannt.
Zur Vorbereitung des Updates müssen diese (Unverändert, mit dem ursprünglichen Dateinamen) im Installationsverzeichnis von Aquarius abgelegt werden. Die Installation durch den Aufruf des Programms scupdater.exe
, das ebenfalls im Programmverzeichnis abgelegt sein sollte.
Unter Umständen wird beim Start des scupdater.exe
eine Abfrage erscheinen, ob das Programm Veränderungen am Computer vornehmen darf. Da es die Dateien im Installationsordner ändert, löscht, neue hinzufügt oder Ordner erstellt, sollte diese Frage bestätigt werden.
Nach Start des Updates öffnet sich ein Fester der Windows-Eingabeauffoderung (Kommandozeile). Sind alle Updates abgearbeitet (es können mehrere Updatedateien im Programmverzeichnis abgelegt sein), wartet das Programm auf die Bestätigung mit Enter. Zuvor sollte die Ausgabe überprüft werden. Bei Erfolg meldet das Programm x Update(s) installed.
Die erfolgreich installierten Updatedateien werden im Laufe der Aktualisierung gelöscht.
Von Steffen Christgau vor etwa 13 Jahren aktualisiert · 1 Revisionen