Aktionen
Installation der Datenbank » Historie » Revision 2
« Zurück |
Revision 2/7
(Vergleich)
| Weiter »
Steffen Christgau, 17.11.2013 18:24
Installation der Datenbank¶
Nach der Installation des SQL Servers muss zunächst noch die Datenbank installiert werden. Ebenso wie die Installation des SQL Servers ist dies nur einmalig notwendig. Gehen Sie dazu wie folgt vor.
- Starten Sie Aquarius. Wenn Sie nach Anmeldeinformationen für die Datenbank gefragt werden, klicken Sie auf "Überspringen." Andernfalls wählen Sie nach dem Programmstart im Menü "Datei" den Punkt „Datenbankverbindung trennen“ aus und bestätigen Sie die darauf folgende Frage.
- Wählen Sie im Menü "Datei" den Punkt "Datenbankwartung" aus
- Melden Sie sich als Benutzer SA und dem korrekten Passwort auf dem Datenbankserver an.
- Klicken Sie auf "Öffnen" und Suchen Sie die Datei
db_create.sql
im Ordnerinstall
des Programmverzeichnis von Aquarius. - Klicken Sie anschließend auf „Ausführen“ und bestätigen Sie die erscheinende Meldung.
- Folgen Sie den Schritten, die im Abschnitt Wiederherstellen einer gesicherten Datenbank beschrieben sind. Verwenden Sie dabei die Datei
backup_db_init
, aus dem Ordnerinstall
. - Wenn alle Schritte erfolgreich waren, löschen Sie die Dateien
backup_db_init
unddb_create.sql
aus dem Ordnerinstall
. - Beenden Sie Aquarius und starten Sie das Programm erneut und verwenden Sie die Anmeldeinformationen (vgl. Installation des SQL Servers) um sich nun regulär mit der Datenbank zu verbinden
Von Steffen Christgau vor mehr als 11 Jahren aktualisiert · 2 Revisionen