Firewall-Einstellungen » Historie » Version 1
Steffen Christgau, 27.04.2019 13:17
1 | 1 | Steffen Christgau | h1. Firewall-Einstellungen |
---|---|---|---|
2 | |||
3 | Zur Kommunikation der laufenden Aquarius-Programme untereinander und innerhalb des gleichen Netzwerks muss die Firewall eingestellt werden, sofern Aquarius beim erstmaligen Start nicht der Zugriff auf das Netzwerk gestattet worden ist. |
||
4 | |||
5 | Freizugeben ist der *Port 65172* für *UDP*-Datenverkehr. |
||
6 | |||
7 | Ist die Konfiguration korrekt, so wird in der Statusleiste von Aquarius nach Programmstart die Anzahl _x_ aller Programminstanzen als *_x_ NBA* angezeigt. Wird der Mauszeiger über dieses Feld platziert, erscheint dort nach einem kurzen Augenblick die Liste der Rechner, auf denen die gefundenen Aquarius-Instanzen laufen. Die Anzahl wird in einem regelmäßigen Abstand aktualisiert. Abgestürzte Instanzen verschwinden erst nach einiger Zeit aus dieser Liste. |